Energie smarter nutzen: Mit Rabot Energy-App und Smart Meter

Dynamische Stromtarife finden zunehmend ihren Weg in die breite Masse – unter anderem durch innovative Anbieter wie Rabot Energy. Um von diesen Tarifen ideal profitieren zu können, braucht es ein intelligentes Messsystem. Durch das Rundum-Paket von inexogy-Smart-Meter und der Rabot Energy-App erhalten Verbraucher präzise Verbrauchsdaten und der Weg zu einem effizienten Energiemanagement ist geebnet.
Messstellenbetreiber wechseln: Chancen für Verbraucher

In Deutschland hat jeder das Recht, seinen Messstellenbetreiber zu wechseln. Allerdings wissen viele Verbraucher gar nicht so genau, wer überhaupt ihr Messstellenbetreiber ist. Weshalb sich ein Wechsel lohnen könnte und wie genau der Prozess aussieht, haben wir zusammengefasst.
Pflicht zum Einbau eines Smart Meters? Wir beantworten Fragen rund um intelligente Zähler

Der Rollout von Smart Metern stellt einen bedeutsamen Schritt in der Modernisierung der Energieversorgung sowie der Reduzierung von CO2-Emissionen dar. In diesem Zuge wurde eine Smart-Meter-Pflicht eingeführt. Doch wen betrifft diese Pflicht, und für wen lohnt es sich außerhalb der Pflicht, aktiv zu werden?
Netzdienliche Steuerung nach § 14a EnWG: Fragen und Antworten

Ab dem 1. Januar 2025 müssen sowohl Energieerzeugungsanlagen als auch steuerbare Verbrauchseinrichtungen, die nach dem 1. Januar 2024 installiert wurden, über ein intelligentes Messsystem steuerbar sein. Das Ziel besteht darin, eine sogenannte netzorientierte Steuerung zu ermöglichen, durch die Netzbetreiber bei Engpässen die Bezugs- und Einspeiseleistung reduzieren können.
Autostromtarife: Mit Smart Meter zu günstigem Strom fürs E-Auto

Das E-Auto unterwegs zu laden, ist für viele Fahrer umständlich und meist teurer als das Laden daheim. Wer es bequemer möchte, lädt sein E-Auto folglich einfach zuhause – und kann dabei auch noch viel Geld sparen. Dabei spielen Autostromtarife und intelligente Messsysteme (iMSys) eine Schlüsselrolle.
Dynamische Stromtarife: Von günstigen Strompreisen profitieren

Viele Menschen nutzen heutzutage noch Stromtarife mit fixen Preisen. Auf dem Markt gibt es jedoch immer mehr Anbieter, die sogenannte dynamische Stromtarife anbieten. Diese ermöglichen es, an der Energiewende teilzuhaben. Dynamische Stromtarife bieten gegenüber herkömmlichen Stromtarifen zahlreiche Vorteile. Die wichtigsten Informationen rund um die Abrechnung, Vorteile und Voraussetzungen sind hier zusammengefasst.