Treffen Sie uns auf der E-world 2025!

inexogy auf der E-world energy & water 2025

Die E-world 2025 rückt immer näher und unsere Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Messe im kommenden Jahr für Sie.

Wo und wie kann man inexogy auf der E-world 2025 treffen?

Ob Kunde, Interessent oder Mitbewerber – wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam über die Chancen und Herausforderungen der Branche zu sprechen.  Sie finden unseren Stand mit der Nummer F128  in Halle 4 der E-world.

Die Öffnungszeiten der E-world 2025 sind Dienstag (11. Februar) und Mittwoch (12. Februar) von 09:00 bis 18:00 Uhr, am Donnerstag (13. Februar) von 09:00 bis 17:00 Uhr. Entsprechend können Sie uns während dieses Zeitraums jederzeit an unserem Stand antreffen.

Möchten Sie sichergehen, dass wir uns ausreichend Zeit für Ihre Fragen nehmen können? Dann klicken Sie einfach hier oder auf den Banner unten und buchen Sie bequem vorab einen 30-Minuten-Termin mit einem unserer Kollegen.
intelligentes Messsysteme & Smart Metering auf der E-world

Was sind aktuelle Themen in der Branche?

Die E-world energy & water bietet eine Plattform für den persönlichen Austausch zu den neuesten Trends, Technologien und Lösungen in der Energiewende. Im kommenden Jahr sind die Themen in der Smart-Metering-Branche so spannend wie nie: Von der flächendeckenden Installation intelligenter Messsysteme (iMSys) über die wachsende Akzeptanz von dynamischen Stromtarifen bis hin zur Einführung der netzdienlichen Steuerung sowie der Konsolidierung des virtuellen Summenzählers als etabliertes Modell im Mieterstrom – auf all diesen Themen können sich Besucher im Jahr 2025 freuen.

Kerndaten zur E-world 2025

Die E-world energy & water ist eine der führenden europäischen Fachmessen für die Energiewirtschaft. Sie findet jährlich in Essen statt und bringt internationale Experten, Unternehmen und Innovatoren unter anderem aus den Bereichen Energieversorgung, Klimaschutz und Digitalisierung zusammen. Im Jahr 2025 wird die Messe vom 11. bis zum 13. Februar ausgerichtet.

Neben der Messe bietet die E-world auch zahlreiche Konferenzen, Foren und Networking-Möglichkeiten für Fachleute und Interessierte. Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen in Bereichen wie Erneuerbare Energien, Smart Metering und Mieterstrom, um die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten.

So stellt die E-world abschließend einen wichtigen Treffpunkt dar, um aktuelle Herausforderungen der Branche zu diskutieren, Partner für Kooperationen zu finden und sich persönlich auszutauschen. In diesem Jahr erwarten die Besucher insgesamt 175 Fachvorträge sowie über 920 Aussteller.

Autor: Evelyn Isaak

inexogy Newsletter

In unserem Newsletter warten aktuelle Hintergrundberichte und spannende Geschichten
aus der inexogy Welt auf Sie.

Aktuellste Beiträge

Das Warten hat ein Ende – Anfang der kommenden Woche geht das neue inexogy Energieportal unter my.inexogy.com für alle Kundinnen und Kunden online.
Die Steuerung über intelligente Messsysteme (iMSys) ist der Schlüssel zur Energiewende. Mit dem Solarspitzengesetz und § 14a EnWG werden Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen künftig digital und sicher gesteuert. Für grundzuständige Messstellenbetreiber bedeutet das komplexe Prozesse, hohe Investitionen und strenge Sicherheitsanforderungen – viele stehen damit noch ganz am Anfang.
Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) und steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Für ihre sichere Integration ins Stromnetz gelten inzwischen genaue gesetzliche Vorgaben zur sogenannten Steuerung. Wir haben die wichtigsten Regelungen zusammengefasst.