inexogy Portal: Aktualisierung der Berechnung der Einspeisevergütung

Berechnung der Einspeisevergütung

Im inexogy Portal wurde die Kalkulation der eingespeisten Energiemengen aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Somit können neue Anlagenbetreiber Ihre Einspeisevergütung ermitteln und die finanzielle Rendite ihrer Anlage jederzeit im Blick behalten. Die manuelle Eingabe der errechneten Einspeisevergütung pro kWh ist auch möglich.

Zeit zum Handeln bei der RLM-Messung

Bei der RLM-Messung ist es Zeit zum Handeln: Bei vielen RLM-Zählern, die jetzt noch im Einsatz sind, werden die Messwerte über CSD (Circuit Switched Data) übertragen, ein Dienst, dessen Ende die großen Mobilfunkkonzerne bereits für dieses Jahr angekündigt haben. Mit inexogy vollziehen Sie die Umstellung auf moderne Messtechnik und profitieren durch das inexogy Portal von maximaler Energietransparenz.

Ready for Service: inexogy startet mit dem Pflicht-Rollout

Zertifiziertes Smart Meter Gateway

Als Komplettanbieter für Smart Metering haben wir in den vergangenen Wochen einen weiteren, wichtigen Meilenstein erreicht: Auch im Hinblick auf den gesetzlich verpflichtenden Smart Meter Rollout ist inexogy nun startklar. Damit verbaut inexogy künftig nicht nur das eigene, noch nicht zertifizierte Smart-Meter-Gateway Meteroit 3.5, sondern auch das bereits vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte Kommunikations-Gateway des inexogy-Kooperationspartners SAGEMCOM Dr. Neuhaus.

Die MaKo 2020 – Eine Zwischenbilanz

interview MaKo2020

Nach zwei Monaten endet zum 01.02.2020 die Übergangsfrist für die Umsetzung der MaKo 2020 und der damit zusammenhängenden Zuweisungen der Messstellenbetreiber an die jeweiligen Marktlokationen.