Mobilfunkempfang im Zählerraum prüfen: Wie geht das?

Für das Smart Meter Gateway benötigt man Mobilfunkempfang im Zählerraum – alternativ ist auch LAN zur Datenübertragung denkbar. Doch wie überprüft man, ob Mobilfunkempfang im Zählerraum vorhanden ist?
Energiemanagement in der Industrie – Vorteile von Smart Metering

Die Energiewende bringt tiefgreifende Veränderungen im Strommarkt mit sich – eine davon ist der verstärkte Einsatz von Smart Metern. Aktuell sind von deren Rollout insbesondere Großverbraucher wie beispielsweise Industrieunternehmen betroffen. Welche Vorteile und Potenziale Smart Metering für Unternehmen bietet, haben wir zusammengefasst.
Smart Meter Einbau: Geltende Anforderungen an den Zählerplatz

Ob freiwilliger oder Pflichteinbau eines Smart Meters: Die geltenden technischen Anforderungen an Zählerplätze und Zählerräume müssen eingehalten werden. Die Regelungen sind maßgeblich für die Planung, die Errichtung, den Anschluss und den Betrieb von elektrischen Anlagen. Wir fassen zusammen, welche Anforderungen der Zählerplatz erfüllen muss, damit ein Smart Meter problemlos eingebaut werden kann.
Messstellenbetreiber wechseln: Chancen für Verbraucher

In Deutschland hat jeder das Recht, seinen Messstellenbetreiber zu wechseln. Allerdings wissen viele Verbraucher gar nicht so genau, wer überhaupt ihr Messstellenbetreiber ist. Weshalb sich ein Wechsel lohnen könnte und wie genau der Prozess aussieht, haben wir zusammengefasst.
GeVolt? Getan! – Voltego startet neue Kampagne zu dynamischen Stromtarifen mit Smart Metern

Während viele Stromanbieter beim Thema dynamische Stromtarife noch auf die Bremse treten, drückt unser Partner Voltego aufs Gas – und liefert Strom so, wie ihr es Volt: Einfach, grün und günstig.
Signifikante Preisunterschiede bei RLM-Zählern trotz fehlender Mehrwerte

Je nachdem, aus welcher Region Sie kommen, wird Sie ein und dasselbe Produkt beim grundzuständigen Messstellenbetreiber zwischen 200 und mehr als 1.000 Euro pro Jahr kosten – und das oft ganz ohne Mehrwerte für Sie. Bei diesem Produkt handelt es sich um RLM-Zähler. inexogy greift hier als wettbewerblicher Messstellenbetreiber ein und bietet eine kostengünstige und einheitliche Lösung für Verbraucher.