Newsletter . Newsletterarchiv
Behalten Sie alle Newsletter von inexogy im Überblick
29. April 2025 | inexogy und E3/DC: Datenbasierte Prognosen und dynamische Stromtarife sollen Preis für Reststrom halbieren
25. April 2025 | Stadtwerke verlieren Marktanteile: mit Smart Metern zur starken Kundenbindung
23. April 2025 | Treffen Sie uns am bne-Gemeinschaftsstand (The Smarter E)
09. April 2025 | Diese Daten benötigen wir bei einer Bestellung: Kurze Checkliste für Sie
02. April 2025 | The Smarter E Europe in München (7. bis 9. Mai): Besuchen Sie uns am bne-Gemeinschaftsstand!
21. März 2025 | Smart Meter: RABOT Energy und inexogy beschleunigen den Rollout mit digitalem Bestellprozess
5. März 2025 | Mehrere Zähler für einen Standort bestellen: So geht's
13. Februar 2025 | Video: So einfach bestellen Sie ein intelligentes Messsystem oder einen RLM-Zähler
4. Februar 2025 | Top-Preise: Bestellstrecke mit Zählerkonfigurator
3. Februar 2025 | inexogy und E3/DC starten eine Kooperation
15. Januar 2025 | Fernsehreportage zur Smart-Meter-Installation: RABOT Energy und inexogy beim rbb
11. Dezember 2024 | inexogy wünscht frohe Weihnachten! Ein Ausblick auf das Jahr 2025.
11. Dezember 2024 | 11. bis 13. Februar in Essen: Treffen Sie uns an unserem Stand auf der E-world 2025
25. September 2024 | Preisunterschiede bei RLM-Zählern trotz fehlender Mehrwerte: Warum sich der Wechsel zu inexogy lohnt
19. September 2024 | GeVolt? Getan! Neue Werbekampagne zu dynamischen Stromtarifen
10. September 2024 | Direktvermarktung: Was ist das und welche Rolle spielen Smart Meter?
18. Juli 2024 | Dynamische Tarife und Heimspeicher: Das perfekte Zusammenspiel
03. Juli 2024 | Kostenloses Live-Webinar am 3. Juli – der virtuelle Summenzähler bei der Umsetzung von Mieterstrom
17. Mai 2024 | Newsletter zum Webinar iMSys und Steuerbox in der Praxis: die netzdienliche Steuerung nach § 14a EnWG
24. April 2024 | Der virtuelle Summenzähler: ein Game-Changer im Mieterstrom!