Förderung von Wärmepumpen: Was gilt nach GEG 2024?

Wärmepumpe

Die Umstellung auf eine Wärmepumpe ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterliegt in Deutschland auch einer Förderung. Der Staat hat verschiedene finanzielle Anreize geschaffen, um den Einsatz nachhaltiger Heizsysteme voranzutreiben und die Forderungen des GEG 2024 finanzierbar zu machen. Hier ein Überblick über die Fördermöglichkeiten.

Gebäudeenergiegesetz 2024 erklärt: Mit Smart Meter effizient heizen

Gebäudeenergiegesetz 2024

Das Gebäudeenergiegesetz 2024 (GEG) ist seit dem 1. Januar 2024 in Kraft und markiert einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundliches Heizen. Ziel des Gesetzes ist es, die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor zu senken und so einen Beitrag zur Klimaneutralität bis 2045 zu leisten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Energiemanagement in der Industrie – Vorteile von Smart Metering

Energieportal inexogy

Die Energiewende bringt tiefgreifende Veränderungen im Strommarkt mit sich – eine davon ist der verstärkte Einsatz von Smart Metern. Aktuell sind von deren Rollout insbesondere Großverbraucher wie beispielsweise Industrieunternehmen betroffen. Welche Vorteile und Potenziale Smart Metering für Unternehmen bietet, haben wir zusammengefasst.

Smart Meter Einbau: Geltende Anforderungen an den Zählerplatz

Smart Meter Einbau Zählerplatz Anforderungen

Ob freiwilliger oder Pflichteinbau eines Smart Meters: Die geltenden technischen Anforderungen an Zählerplätze und Zählerräume müssen eingehalten werden. Die Regelungen sind maßgeblich für die Planung, die Errichtung, den Anschluss und den Betrieb von elektrischen Anlagen. Wir fassen zusammen, welche Anforderungen der Zählerplatz erfüllen muss, damit ein Smart Meter problemlos eingebaut werden kann.

Messstellenbetreiber wechseln: Chancen für Verbraucher

Messstellenbetreiber wechseln

In Deutschland hat jeder das Recht, seinen Messstellenbetreiber zu wechseln. Allerdings wissen viele Verbraucher gar nicht so genau, wer überhaupt ihr Messstellenbetreiber ist. Weshalb sich ein Wechsel lohnen könnte und wie genau der Prozess aussieht, haben wir zusammengefasst.