inexogy
BLOG

Es Gibt viel zu Erzählen

Hier im Blog gibt es ausgewählte Artikel rund um Smart Metering. Was genau ist ein intelligentes Messsystem? Was versteht man unter Tarifanwendungsfällen? Und was ist bei dynamischen Tarifen zu beachten? In unserem Blog brechen wir komplexe Themen auf das Wesentliche herunter und zeigen unseren Lesern, wie die Energiewelt der Zukunft aussehen wird.

Energiesparen . Portal
Energiemonitoring mittels intelligenter Stromzähler in Unternehmen und Haushalten: Warum Verbrauch nicht dort transparent machen, wo er gezählt wird? Wir erklären Ihnen, wie Smart Meter als Basis Ihres Energiemanagements dienen und wie Sie die Installationskosten unserer Zähler sparen können.
Energiesparen . Portal
Dank der “Fridays for Future” Bewegung rückt Ökostrom wieder verstärkt in den Fokus der Verbraucher. Doch die Auswahl des richtigen Ökostrom-Anbieters ist nicht einfach. Wir erklären Ihnen, woran echter Ökostrom zu erkennen ist, und wieso ein Smart Meter die beste Ergänzung für Ihren neuen, umweltfreundlichen Tarif ist.
Energiesparen . Portal
Die Smart Meter von inexogy ermächtigen Stromanbieter innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Einer davon ist die STROMDAO GmbH, die einen zeitvariablen Ökostromtarif anbietet. Der Ökostromverbrauch wird dabei sogar mit dem GrünstromBonus belohnt, der gegen reale Solarzellen eingetauscht werden kann.
Energiesparen . Portal
Es ist 20 Jahre her, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG, verabschiedet wurde – und damit läuft für viele PV-Anlagen der allerersten Stunde die EEG-Förderung aus. Wer sich vor 20 Jahren für eine EEG-geförderte Photovoltaikanlage entschieden hatte, muss sich jetzt mit der Frage befassen, wie die Anlage kapitalisiert und weiterbetrieben werden soll. Der Eigenverbrauch ist dabei die beste Lösung – und die umweltfreundlichste.
Energiesparen . Portal
„Drei-Phasen-Ansicht? Was kann ich damit anfangen?“ Für Eingeweihte aus der Elektrizität-Welt ist Phasenstrom kein Rätsel, doch viele inexogy Nutzer fragen sich, wie die Drei-Phasen-Ansicht zustande kommt und was dahinter steckt. Hier eine Erläuterung für alle, die Ihren Stromverbrauch mithilfe der Phasenansicht noch besser verstehen möchten.
Energiesparen
Insgesamt gehen den privaten Haushalten hierzulande neun Milliarden (!) Euro jedes Jahr verloren, weil sie einfachste Maßnahmen zum sparsamen Umgang mit Strom nicht beachten. Würde diese elektrische Energie eingespart, könnten CO2-Emissionen um fast 18 Millionen Tonnen reduziert werden, wie der aktuelle Stromspiegel von co2online ergeben hat.