Energiekrise: Gründe und Gegenmaßnahmen der Verbraucher. Selbst handeln ist hier jetzt Mittel zum Zweck, um effektiv Energiekosten zu reduzieren

Europa steckt seit Wochen in einer Energiekrise. Die Preise für Strom, Öl und Gas steigen und steigen. Und das ausgerechnet in der Heizperiode. Die Politik ist noch in der Findungsphase einer neuen Koalition, sodass Themen wie Energiepreise und Elektromobilität wohl warten müssen. Deshalb empfehlen wir Verbrauchern, jetzt selbst aktiv zu werden. Was getan werden kann, um Kosten mithilfe von Smart Metern zu sparen und wie es überhaupt zu dieser Problemsituation kommen konnte, schlüsseln wir in diesem Beitrag auf.
Webinar zur Innovation bei dynamischen Tarifen: Wir beleuchten, wie variable Tarife jenseits der Strompreis-Schwankungen funktionieren

Variable Tarife gelten als wichtiger Baustein bei der Flexibilisierung des Stromsystems. So können Kunden Geld sparen und gleichzeitig zur Stabilisierung der Stromnetze beitragen, wenn sie große planbare Stromverbräuche in günstige Zeiten verschieben, in denen gerade besonders viel Strom aus Erneuerbaren Energien produziert wird.
Verdienter Feierabend für die Smart Meter Förderung: Vertrieb der Einsparzähler läuft aus

Nach knapp drei Jahren Förderung neigt sich das inexogy Einsparzähler-Programm dem Ende zu. Für unsere Nutzer bedeutet das: Wir stellen den Vertrieb der geförderten Smart Meter ein; unsere Bestandskunden werden aber weiter von den Analysen und Auswertungen des Programms profitieren. Bereits bestellte, aber noch nicht installierte Einsparzähler-Aufträge, werden jedoch noch durchgeführt.
Warum ist der Strompreis in Deutschland so hoch? Wie sich der Strompreis zusammensetzt und wie ein Smart Meter die Stromrechnung schmälern kann

In keinem anderen Land der Welt ist der Strompreis aktuell so hoch wie in Deutschland. Das bremst die Wirtschaft, belastet die privaten Haushalte und hemmt die Energiewende – zumal ein Ende des Anstiegs nicht in Sicht ist. Deshalb ist es ratsam, den eigenen Stromverbrauch zukünftig etwas genauer zu beobachten. Worauf man genau sein Augenmerk legen sollte, fassen wir in diesem Artikel zusammen. Zum einen erklären wir, wie sich der Strompreis zusammensetzt; zum anderen, wie man durch variable, stündliche Tarife sowie Smart Meter seine Stromkosten optimieren kann.
E-Auto: Tatsächlicher Verbrauch und Stromkostenoptimierung durch Smart Metering

Die E-Autos von heute machen große Fortschritte bei Reichweiten und Verbrauch. Doch weiterhin stellen sich bei Interessierten die Fragen: Wie viel verbraucht ein Elektroauto tatsächlich an Strom, welche Energiekosten kommen auf einen zu und wie kann man diese senken?
Laurent Gresset, Senior Produktmanager: „Millionen Ladestationen mit erneuerbarer Energie zu versorgen, ist eine lösbare Herausforderung. Dazu braucht es vor allem eines: intelligente Messtechnik.“

Die Klimakatastrophe beschleunigt den Wandel zur Klimaneutralität. Saubere Technologien wie Erneuerbare Energien, Wärmepumpen oder Elektroautos gehören heute schon zum Alltag. Doch bislang hat selbst der Vorreiter Deutschland nur ein Fünftel des Weges hin zu einer Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien in allen Sektoren Strom, Wärme, Mobilität sowie Industrie geschafft.