Verdienter Feierabend für die Smart Meter Förderung: Vertrieb der Einsparzähler läuft aus

Nach knapp drei Jahren Förderung neigt sich das inexogy Einsparzähler-Programm dem Ende zu. Für unsere Nutzer bedeutet das: Wir stellen den Vertrieb der geförderten Smart Meter ein; unsere Bestandskunden werden aber weiter von den Analysen und Auswertungen des Programms profitieren. Bereits bestellte, aber noch nicht installierte Einsparzähler-Aufträge, werden jedoch noch durchgeführt.
API-Änderung: Neue, vereinfachte Notation für RLM-Stromzähler des Fabrikanten EMH – auch anwendbar für alle anderen RLM-Zähler

Heute möchten wir eine Änderung ankündigen, die sich auf die Notationen auswirkt, mit denen die Messwerte einiger RLM-Stromzähler in unserem System gespeichert sind und wie diese über die API abgerufen werden können.
Datenübertragung via Mobilfunk: Im Gegensatz zu Handys liegt die Abstrahlung bei intelligenten Zählern nahezu bei null

Drahtlose Informationsübertragung ist heute eine Selbstverständlichkeit. Der Mobilfunk ist unter den verschiedenen Funktechnologien, die zur Informationsübertragung eingesetzt wird, am weitesten verbreitet. Auch Smart Meter von inexogy nutzen die Datenübertragung via Mobilfunknetz durch eine verbaute SIM-Karte. Doch einen entscheidenden Unterschied gibt es: Im Gegensatz zu Handys und Schnurlostelefonen liegt die Abstrahlung bei intelligenten Zählern nahezu bei null.
Ungewöhnliche Verbrauchsmuster wären für Angehörige jederzeit zu erkennen

Die Wäsche nur dann waschen oder das Elektroauto nur dann laden, wenn der Strompreis am günstigsten ist. Smart Meter machen es möglich. Doch sie bieten noch so viel mehr – für einen selbst und für seine Angehörigen. Sie können durch das inexogy Energieportal visualisieren, wann, wo und ob Strom in einem Haushalt fließt. Dies ist besonders für Familien interessant, wo Mama, Papa oder Oma und Opa älter sind, aber noch fit genug, um selbstständig in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Eine hilfreiche Unterstützung könnten hier Smart Meter sein, da sie ungewöhnliche Verbrauchsmuster anzeigen.
PV-Überschussladen mit inexogy und clever-PV: Eine einfache Lösung für jedermann

Oft sind es die einfachen Lösungen, die besonders erfolgversprechend sind: Das Cleantech-Startup clever-PV gibt PV-Anlagenbesitzern mit sehr geringem, technischem Aufwand die Möglichkeit, überschüssigen Solarstrom zu nutzen.
Digitale Stromzähler versus intelligente Zähler: Kosten, Pflicht, Vorteile und Nachteile

Fragen Sie sich, ob der digitale Stromzähler (moderne Messeinrichtung) für Sie ausreicht oder ob es sich lohnt, direkt auf einen intelligenten Stromzähler (Smart Meter) umzusteigen, um Energie zu sparen? Wir erklären Ihnen alles rund um Kosten, Vorteile und Nachteile.