inexogy Metering Akademie: Kostenloses Webinar-Angebot rund um Smart Metering

Die Energiewelt verändert sich weiter in rasantem Tempo. Um diesen Wandel effizient mitgestalten und für sich nutzen zu können, ist der ständige Austausch und die Weitergabe von Know-how unabdingbar.

Aus diesem Grund starten wir mit der inexogy Metering Akademie eine neue Plattform für regelmäßige Webinar-Angebote. Die Rolle des Smart Meterings steht dabei als besonders spannender Aspekt der neuen Energiewelt natürlich im Mittelpunkt.

Die Themen der kostenfreien Webinare sind breit gefächert: In der inexogy Metering Akademie berichten nicht nur Experten aus unserem eigenen Haus, sondern auch unsere Kunden und Partner über Innovationen aus der Energiebranche.

Konkret startet die Webinar-Reihe am 01. Dezember mit dem Vortrag „Chancen und Herausforderungen des wettbewerblichen Messstellenbetriebs“, gefolgt von weiteren Terminen rund um Themen wie das Liegenschaftsmodell, die EEG-Novelle, die Wärmewende oder die neuen, datenbasierten Geschäftsmodelle in der Energieversorgung.

Sie können sich jetzt schon bereits für alle Webinare registrieren! Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur inexogy Metering Akademie.

Wir freuen uns darauf, Ihnen die Smart Metering Welt mit unseren Webinaren noch einen Schritt näher zu bringen.

Autor: Pablo Santiago

inexogy Newsletter

In unserem Newsletter warten aktuelle Hintergrundberichte und spannende Geschichten
aus der inexogy Welt auf Sie.

Aktuellste Beiträge

Wie genau sieht es eigentlich aus, wenn ein Smart Meter installiert wird? Dies wird in einer aktuellen SUPER.MARKT Sendung des rbb durch unseren Elektriker Thomas Treppte demonstriert. Auch um die Frage, welche Vorteile die intelligenten Messsysteme (iMSys) für Verbraucher bieten, geht es in der Folge.
Der Begriff der Dunkelflaute taucht in Verbindung mit dynamischen Stromtarifen vorwiegend im Winter immer wieder auf. Was damit gemeint ist und wie sie sich auf die Profitabilität von dynamischen Tarifen auswirkt, haben wir zusammengefasst.
Der Smart-Meter-Rollout ist bereits im Detail gesetzlich geplant; doch was genau für wen gilt, wissen viele Verbraucher immer noch nicht. Wir haben die wichtigsten Hintergründe und den Zeitplan zusammengefasst.