Gibt es einen Smart Meter nur mit Stromtarif?

Bekomme ich einen Smart Meter nur mit Stromtarif? Die Antwort ist denkbar einfach: Nein. Sie können frei darüber entscheiden, wer Ihre Messstelle betreiben soll.
Smart Meter bekommen unabhängig von Ihrem Stromanbieter

Der Wandel der Energiewelt bringt ständig neue, innovative Anbieter mit interessanten Lösungen hervor. Die Zeit erinnert stark an die Anfänge des Internets rund um das Jahr 2000 als analoge Router ihre Verbreitung fanden und schreckliche Geräusche machten. Die Technologie diente dazu, den Einzelnen mit dem World Wide Web zu verbinden. Zunächst gab es nur ganz wenige Dienstleister dafür, mit der Zeit wurde es mehr und mehr möglich, unterschiedliche Minutentarife zu bekommen und so ein paar Cent zu sparen.

Wie damals ist das Wühlen durch den Dschungel der Angebote auch heute rund um Energieversorgung und Messstellenbetrieb gar nicht so einfach. Und Deutschland steht damit erst am Anfang einer Entwicklung, die in den kommenden Jahren mit immer mehr Anbietern und relevanten, sogenannten Mehrwertdiensten zunehmen wird. Diese zusätzlichen Dienste werden es dann möglich machen, deutlich effizienter mit Energie umzugehen – und Energiekosten zu senken.

Smart Meter nur mit Stromtarif?

Heute steht bei der Entscheidung für einen Smart Meter vor allem oft die Frage: Bekomme ich einen Smart Meter nur mit Stromtarif? Die Antwort ist denkbar einfach: Nein. Sie können frei darüber entscheiden, wer Ihre Messstelle betreiben soll. Bislang war das der lokale Netzbetreiber im Auftrag Ihres lokalen oder frei gewählten Energieversorgers. Um den Smart Meter ohne Stromtarif zu bekommen, entscheiden Sie sich einfach für einen alternativen, unabhängigen Messstellenbetreiber – wie beispielsweise inexogy.

inexogy ist kein Energielieferant, daher bieten wir Ihnen auch keinen Stromtarif beim Kauf eines Smart Meters an. Sind Sie mit Ihrem Stromzähler zu inexogy gewechselt, können Sie jederzeit im inexogy Portal Ihren Verbrauch in Echtzeit einsehen und Ihre Stromkosten nachhaltig reduzieren – um bis zu 15 Prozent. Sie haben weiterhin die Möglichkeit, Ihren Stromanbieter zu wechseln, eine Aufgabe, die Sie anhand der Verbrauchswerte Ihres Smart Meter künftig wesentlich einfacher und schneller erledigen können.

Es wird in den nächsten Jahren nicht einfacher sich durch den Angebotsdschungel zu kämpfen. Daher: Schauen Sie in unser Forum, fragen Sie uns über Facebook oder Twitter und zögern Sie nicht, uns jederzeit anzusprechen. Wir stehen gerne an Ihrer Seite.

Autor: Pablo Santiago

inexogy Newsletter

In unserem Newsletter warten aktuelle Hintergrundberichte und spannende Geschichten
aus der inexogy Welt auf Sie.

Aktuellste Beiträge

Wie genau sieht es eigentlich aus, wenn ein Smart Meter installiert wird? Dies wird in einer aktuellen SUPER.MARKT Sendung des rbb durch unseren Elektriker Thomas Treppte demonstriert. Auch um die Frage, welche Vorteile die intelligenten Messsysteme (iMSys) für Verbraucher bieten, geht es in der Folge.
Der Begriff der Dunkelflaute taucht in Verbindung mit dynamischen Stromtarifen vorwiegend im Winter immer wieder auf. Was damit gemeint ist und wie sie sich auf die Profitabilität von dynamischen Tarifen auswirkt, haben wir zusammengefasst.
Der Smart-Meter-Rollout ist bereits im Detail gesetzlich geplant; doch was genau für wen gilt, wissen viele Verbraucher immer noch nicht. Wir haben die wichtigsten Hintergründe und den Zeitplan zusammengefasst.