Live-Webinar: Flexible Vorkasse-Tarife für neue Kundensegmente mit Prepaid-Zählern

Prepaid-Zähler und Tarife haben eine stark ausgeprägte soziale Komponente. In wenigen Minuten können Stromkunden mit einem Wisch auf dem Handy wieder Guthaben auf Ihren Zähler laden. Stromsperrungen und kostspieliges Forderungsmanagement werden so für beide Seiten vermieden.
Flexible Vorkasse-Stromtarife

Doch Prepaid-Smart-Meter sind nicht nur da, um Haushalten mit knappen Geldbeutel sicheres Wirtschaften zu ermöglichen und die Verwaltungskosten der Grundversorger zu reduzieren. Sie bieten auch positive Vertriebschancen durch die Abbildung neuer, flexibler Tarife für andere Kundensegmente, wie Studenten, Ferienwohnungen oder Besitzer von E-Autos, die beim Aufladen auf das traditionelle Pay & Drive Modell der Tankstelle nicht verzichten wollen.

Mit Blick auf diese Kundensegmente ist unser nächstes Webinar besonders relevant. Wo stehen wir bei der Entwicklung unseres Prepaid-Zahlers? Wie wird das Aufladen von Guthaben funktionieren? Und wie ist das Potenzial eines Prepaid-Rollouts? Auf diese und viele andere Fragen rund um das Prepaid-Metering geht unser Kollege Pawel Ochmann, Key Account Manager von inexogy, in diesem Webinar der inexogy Metering Akademie ein.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit diesem Webinar ein eigenes Bild zu einem der zukunftsträchtigsten Themen der Smart Metering Branche zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Autor: Pablo Santiago

inexogy Newsletter

In unserem Newsletter warten aktuelle Hintergrundberichte und spannende Geschichten
aus der inexogy Welt auf Sie.

Aktuellste Beiträge

Wie genau sieht es eigentlich aus, wenn ein Smart Meter installiert wird? Dies wird in einer aktuellen SUPER.MARKT Sendung des rbb durch unseren Elektriker Thomas Treppte demonstriert. Auch um die Frage, welche Vorteile die intelligenten Messsysteme (iMSys) für Verbraucher bieten, geht es in der Folge.
Der Begriff der Dunkelflaute taucht in Verbindung mit dynamischen Stromtarifen vorwiegend im Winter immer wieder auf. Was damit gemeint ist und wie sie sich auf die Profitabilität von dynamischen Tarifen auswirkt, haben wir zusammengefasst.
Der Smart-Meter-Rollout ist bereits im Detail gesetzlich geplant; doch was genau für wen gilt, wissen viele Verbraucher immer noch nicht. Wir haben die wichtigsten Hintergründe und den Zeitplan zusammengefasst.