Energiesparen auch an Weihnachten

Weihnachten, die schönste Zeit des Jahres. Die Familien sitzen gemütlich zusammen und genießen die stimmungsvolle Adventszeit. Doch der Stromzähler läuft den ganzen Tag über, ständig und emsig.
Energiesparen auch an Weihnachten

In der Küche sind die Kaffeemaschine und Wasserkocher stets in Betrieb. Im Backofen werden leckere Plätzchen gebacken oder ein köstliches Festmahl zubereitet. Fernseher und Computer bieten in der dunklen Jahreszeit beste Unterhaltung. Man schaltet die Beleuchtung im Wohnzimmer und die Lichterketten im Garten schon sehr früh ein. Die Weihnachtslieder aus der Musikanlage sorgen für eine schöne festliche Stimmung. Aber nicht nur die behagliche Stimmung, auch der Stromverbrauch alle dieser Haushaltsgeräte erreicht während der Weihnachtszeit immer den Höhepunkt des Jahres.

Daher kümmert sich inexogy gerne um die Optimierung Ihres Energieverbrauchs und gibt Ihnen folgende Ratschläge, um Energie auch während der Festtage einzusparen und eine lange Rechnung zu vermeiden:

1. Beim Einkaufen auf Energiesparprodukte achten

Achten Sie beim Kauf von Lichterketten auf die Leistungsangaben der Beleuchtungsprodukte und rechnen Sie den Stromverbrauch der ganzen Lichterketten hoch. Energieeffizienten LED-Lichterketten oder solarbetriebene Lichterketten sind auf jeden Fall eine gute Alternative. Der Verkaufspreis ist höher als bei herkömmlichen Produkten, aber der Energieverbrauch der billigen Stromfresser kostet viel mehr.

2. Elektrogeräte richtig nutzen

Beim Backen ist das Vorheizen nicht immer notwendig, auch die tatsächliche Backzeit kann verkürzt werden. Versuchen Sie den Backofen einige Minuten früher auszuschalten und lassen die Plätzchen von der Restwärme fertigbacken. Mehr Energiespartipps finden Sie in unserem inexogy-Webportal.

3. Stromverbrauch bewusst beobachten und kontrollieren

Nutzen Sie die inexogy-Zoomfunktion und unsere Heatmap, um Ihren Energieverbrauch zu jeder Zeit zu beobachten und mit anderen Monaten im Jahr zu vergleichen, so dass der Verbrauch in den Feiertagen Ihren Durchschnittsverbrauch nicht allzu sehr überschreitet.

4. Grüne Geschenke unterm Weihnachtsbaum

Spielkonsolen und Computer sind immerhin beliebte Geschenke. Vergessen Sie aber beim Kauf nicht, die Leistungsaufnahme dieser Geräte zu berücksichtigen! Wollen Sie dieses Jahr etwas Neues und Modernes schenken? Denken Sie an umweltfreundliche und energiesparende Geschenkideen, wie z.B. Solar-oder LED-Produkte.

Autor: Pablo Santiago

inexogy Newsletter

In unserem Newsletter warten aktuelle Hintergrundberichte und spannende Geschichten
aus der inexogy Welt auf Sie.

Aktuellste Beiträge

Die als Solarspitzengesetz bekannte EnWG-Novelle ist am 25. Februar 2025 in Kraft getreten und beinhaltet einige Änderungen für PV-Anlagenbetreiber. Wir haben die wichtigsten Punkte der Gesetzesänderung zusammengefasst.
Seit Beginn 2025 muss jeder Stromanbieter einen dynamischen Tarif anbieten – doch damit ein solcher ideal genutzt werden kann, braucht es einen Smart Meter als technische Basis. Wir haben zusammengefasst, welche Chancen dynamische Tarife bieten und wo man die besten Angebote für dynamischen Tarif plus intelligentes Messsystem findet.
Dynamische Stromtarife finden zunehmend ihren Weg in die breite Masse – unter anderem durch innovative Anbieter wie Rabot Energy. Um von diesen Tarifen ideal profitieren zu können, braucht es ein intelligentes Messsystem. Durch das Rundum-Paket von inexogy-Smart-Meter und der Rabot Energy-App erhalten Verbraucher präzise Verbrauchsdaten und der Weg zu einem effizienten Energiemanagement ist geebnet.