Smart Meter für UKW-Sender

Smart Meter werden längst nicht nur im Wohn- und Gewerbebereich eingesetzt. inexogy hat jetzt 120 UKW-Senderstandorte der UPLINK Network GmbH mit Smart Metern ausgestattet. Dazu gehören u.a. die großen Fernsehtürme in München, Hamburg, Berlin und Düsseldorf. Vorteil: Transparenz und Optimierung des Energieverbrauchs.
inexogy Smart Meter im Einsatz

Da die einzelnen Senderstandorte von UPLINK einen besonders hohen, konstanten Energieverbrauch von bis zu 30 Kilowattstunden besitzen und sich der bundesweite Stromverbrauch des Unternehmens pro Jahr bereits im Bereich von fast zwei Gigawattstunden bewegt, besteht ein enormes Interesse an einer umfassenden Überwachung.

Mit dem digitalen inexogy Smart Meter ist UPLINK nun in der Lage, jederzeit den Stromverbrauch seiner bundesweit verteilten, ständig wachsenden Anzahl an Anlagen zu überwachen und auszuwerten. Darüber hinaus helfen die Smart Meter, besser auf künftige Stromanbieterwechsel oder die Eigenstromerzeugung vorbereitet zu sein.

Auftretende Störungen in der Stromverteilung, Fehler an den Sendeanlagen oder unbefugte Nutzung können jetzt umgehend erkannt und darauf reagiert werden. Die Rund-um-die-Uhr-Überwachung übernehmen zwei parallel laufende Network Operations Center (NOC), die UPLINK an seinen Unternehmensstandorten in Düsseldorf und Berlin betreibt.

Autor: Pablo Santiago

inexogy Newsletter

In unserem Newsletter warten aktuelle Hintergrundberichte und spannende Geschichten
aus der inexogy Welt auf Sie.

Aktuellste Beiträge

Um als Verteilnetzbetreiber (VNB) den Leistungsbezug einer Verbrauchseinheit wie einer Wärmepumpe gemäß §14a EnWG und §9 EEG zu reduzieren, gibt es verschiedene technische Instrumente. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Steuerbox, die in Kombination mit einem Smart Meter Gateway (SMGW) arbeitet. Doch auf welche Weisen gelingt die netzdienliche Steuerung?
Am 14.10.2025 war inexogy gemeinsam mit der Techem im "aktueller Bericht" des Saarländischen Rundfunks vertreten. Der Beitrag beleuchtet eindrucksvoll, welche Vorteile Smart Meter für Privatpersonen bieten – und zeigt einmal mehr, wie wichtig der flächendeckende Rollout ist.
Das Warten hat ein Ende – Anfang der kommenden Woche geht das neue inexogy Energieportal unter portal.inexogy.com für alle Kundinnen und Kunden online.