Energiemanagement: inexogy Analysefunktionen des Stromverbrauchs

Effizienz erhöhen, Stromkosten dauerhaft senken, mehr Transparenz und vollständige Kontrolle über den Stromverbrauch — als Ihr persönlicher Energieberater setzen wir uns ständig für die Optimierung Ihres Energieverbrauchs ein und haben hierbei einen weiteren großen Schritt gemacht: Die neue Statistikseite bietet den Kunden unserer intelligenten Stromzähler (Smart Meter) komfortablere Analysefunktionen und hervorragende Möglichkeiten zum Verbrauchsvergeleich.
Energiemanagement

Diese ausführlichen Statistiken finden alle inexogy Kunden ab sofort im Kundenportal:

Energiemanagement - Analysefunktionen

Verbrauch und Trends

Wir zeigen Ihnen in einer kompakten Übersicht die Entwicklung Ihres Stromverbrauchs in den vergangenen drei Monaten.

Anhand roter und grüner Pfeile sehen Sie sofort den Trend Ihres Verbrauchs, entsprechend zeigen wir Ihnen auch die angefallenen Stromkosten farbig an.

Damit Sie Ihre Einsparerfolge besser einordnen können, setzen wir diese Monat für Monat in Relation zu allen anderen inexogy-Kunden.

Energiemanagement - Energieverbrauch

Zusammensetzung Ihres Stromverbrauchs

Ihr Gesamtverbrauch setzt sich aus vielen einzelnen Verbrauchern zusammen. Wir arbeiten daran, für Sie möglichst viele dieser Verbraucher automatisch zu erkennen und in unserer Übersicht aufzulisten. So möchten wir Ihnen ermöglichen, Ihre Kosten ganz gezielt zu optimieren. Wir sind bereits in der Lage, Ihre Grundlast detailliert anzuzeigen. (Was ist die Grundlast? Siehe: „Die Grundlast – ein versteckter Stromfresser“)
Energiemanagement - Grundlast

Lastprofil

Mit der neuen Darstellung des gemittelten Tagesverlaufs zeigen wir Ihnen schnell und einfach Ihr langfristiges Verbrauchsmuster. Durch Anklicken der farbigen Kreis vor den Zeitraumbezeichnungen, können Sie frei zwischen diesen wählen und die Zeiträume einzeln oder in beliebigen Kombinationen anzeigen. Diese Übersicht verdeutlicht beispielsweise den Verbrauchsunterschied zwischen Sommer- und Winterzeit oder zwischen Wochentagen und Wochenenden — eine große Hilfe bei der Optimierung zeitvariabler Stromtarife.
Energiemanagement - Lastprofil

Jahresdauerlinie

Mit der Jahresdauerlinie zeigen wir Ihnen, welchen Anteil die einzelnen Werte der Leistungsaufnahme an der gesamten Leistungsaufnahme eines Jahres haben. Mit dieser Ansicht helfen wir Ihnen, neue Anlagen zur Eigenversorgung mit Strom optimal zu dimensionieren. So wissen Sie ganz genau, welche Investitionen sich lohnen — und welche Sie sich sparen können.
Energiemanagement - Jahresdauerlinie

Probieren Sie jetzt unsere Statistik-Funktion einfach aus. Sie bekommen eine schnelle und genaue Datenermittlung von Ihrem persönlichen Energie-Assistent auf dem Computer zu Hause.

Autor: Pablo Santiago

inexogy Newsletter

In unserem Newsletter warten aktuelle Hintergrundberichte und spannende Geschichten
aus der inexogy Welt auf Sie.

Aktuellste Beiträge

Die als Solarspitzengesetz bekannte EnWG-Novelle ist am 25. Februar 2025 in Kraft getreten und beinhaltet einige Änderungen für PV-Anlagenbetreiber. Wir haben die wichtigsten Punkte der Gesetzesänderung zusammengefasst.
Seit Beginn 2025 muss jeder Stromanbieter einen dynamischen Tarif anbieten – doch damit ein solcher ideal genutzt werden kann, braucht es einen Smart Meter als technische Basis. Wir haben zusammengefasst, welche Chancen dynamische Tarife bieten und wo man die besten Angebote für dynamischen Tarif plus intelligentes Messsystem findet.
Dynamische Stromtarife finden zunehmend ihren Weg in die breite Masse – unter anderem durch innovative Anbieter wie Rabot Energy. Um von diesen Tarifen ideal profitieren zu können, braucht es ein intelligentes Messsystem. Durch das Rundum-Paket von inexogy-Smart-Meter und der Rabot Energy-App erhalten Verbraucher präzise Verbrauchsdaten und der Weg zu einem effizienten Energiemanagement ist geebnet.