Smart Meter Rollout effizient mit Mehrwerten umsetzen: inexogy und Zählerfreunde präsentieren innovative und ganzheitliche Komplettlösung für Stadtwerke im Live-Webinar

Stadtwerke sehen sich wachsenden Anforderungen und steigendem Wettbewerbsdruck ausgesetzt – insbesondere im Zuge des Smart-Meter-Rollouts und gesetzlich geforderter Visualisierungslösungen. Um sie in diesem dynamischen Umfeld gezielt zu unterstützen, bündeln der wettbewerbliche Messstellenbetreiber inexogy und die unabhängige Energiemanagement-Software Zählerfreunde ihre Stärken. Gemeinsam bieten sie eine attraktive Komplettlösung

Smart-Meter-Rollout trifft innovative White-Label-Visualisierung mit KI: Melden Sie sich jetzt zum Webinar an

Blog

Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) und steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Für ihre sichere Integration ins Stromnetz gelten inzwischen genaue gesetzliche Vorgaben zur sogenannten Steuerung. Wir haben die wichtigsten Regelungen zusammengefasst.

Blog

Der Mai 2025 gilt als Rekordmonat bei negativen Strompreisen. Wer von den Negativpreisen profitieren möchte, benötigt hingegen einen dynamischen Stromtarif sowie einen Smart Meter.

Infoveranstaltung für E3/DC-Installationspartner

Blog

Bereits im Mai 2024 wurde die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung im Solarpaket 1 beschlossen. Ziel war eine bürokratieärmere Methode für Mieter, den Solarstrom von einer PV-Anlage auf dem eigenen Gebäude zu nutzen. Heraus kam allerdings ein Konzept, das in Deutschland von Beginn an zum Scheitern verurteilt scheint.