Blog

Um als Verteilnetzbetreiber (VNB) den Leistungsbezug einer Verbrauchseinheit wie einer Wärmepumpe gemäß §14a EnWG und §9 EEG zu reduzieren, gibt es verschiedene technische Instrumente. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Steuerbox, die in Kombination mit einem Smart Meter Gateway (SMGW) arbeitet. Doch auf welche Weisen gelingt die netzdienliche Steuerung?

Kooperation Tibber und inexogy: Kunden mit E-Auto bekommen ein Smart Meter geschenkt

Tibber kooperiert mit inexogy für einen schnelleren Smart-Meter-Rollout. Laut der jüngsten Erhebung der Bundesnetzagentur (BNetzA) aus dem zweiten Quartal 2025 sind gerade einmal 3 Prozent der deutschen Haushalte mit Smart Metern ausgestattet. Zahlreiche grundzuständige Messstellenbetreiber haben mit dem Rollout nicht einmal begonnen. Tibber nimmt den Rollout daher selbst in die Hand und stattet alle Bestands- und Neukund:innen, die ein E-Auto besitzen, schnellstmöglich mit einem Smart Meter aus.

Die Schritte nach der Zählerbestellung

Blog

Am 14.10.2025 war inexogy gemeinsam mit der Techem im "aktueller Bericht" des Saarländischen Rundfunks vertreten. Der Beitrag beleuchtet eindrucksvoll, welche Vorteile Smart Meter für Privatpersonen bieten – und zeigt einmal mehr, wie wichtig der flächendeckende Rollout ist.

Blog

Das Warten hat ein Ende – Anfang der kommenden Woche geht das neue inexogy Energieportal unter portal.inexogy.com für alle Kundinnen und Kunden online.